erfrischend
vertraut

Hansestadt Stade

Ankern in der Metropolregion Hamburg



Wir wünschen einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Viele Veranstaltungen und Reisen durften endlich wieder stattfinden, worüber wir sehr dankbar sind, der Tourismus atmet auf.

Wir bedanken uns bei allen Gästen, Kooperationspartnerinnen und -Partnern und allen, die unser Jahr besonders schön gemacht haben.

Am 31. Dezember und 1. Januar bleibt unsere Tourist-Information am Hafen geschlossen. Danach sind wir wieder zu unseren gewohnten Zeiten für Sie da und freuen uns auf ein neues Jahr mit Ihnen.

Ihr Team der STADE Marketing und Tourismus GmbH

Tourist-Information am Hafen

Wir begrüßen Sie in der Tourist-Information am Hafen, unterstützen Sie gerne bei der Planung Ihrer Freizeitgestaltung in Stade und stehen Ihnen für die passende Zimmerreservierung zur Seite.

Montag bis Freitag: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag: 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr



Wir wünschen Frohe Ostern!

Auch über die Ostertage sind wir für Sie erreichbar. Besuchen Sie uns gerne in der Tourist-Information am Hafen und lassen Sie sich über angebotene Gästeführungen, Touren und Aktivitäten in den nächsten Tagen beraten.

Öffnungszeiten der Tourist-Info:

Karfreitag: 10.00 Uhr – 15.00 Uhr
Ostersamstag: 10.00 Uhr – 15.00 Uhr
Ostersonntag: 10.00 Uhr – 15.00 Uhr
Ostermontag: 10.00 Uhr – 15.00 Uhr

Ihr Team der STADE Marketing und Tourismus GmbH

Tourist-Information am Hafen

Wir begrüßen Sie in der Tourist-Information am Hafen, unterstützen Sie gerne bei der Planung Ihrer Freizeitgestaltung in Stade und stehen Ihnen für die passende Zimmerreservierung zur Seite.

Montag bis Freitag: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag: 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr



Herzlich willkommen in Stade!

Wo früher Hanseschiffe entladen wurden, finden Sie heute einladende Cafés direkt am Wasser.

Gleich nebenan verlocken kleine Läden in den Altstadtgassen zum entspannten Bummeln. Am besten entdecken Sie selbst den Reiz der bezaubernden Hansestadt inmitten der Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom.

Ihr Team der STADE Marketing und Tourismus GmbH

Tourist-Information am Hafen

Wir begrüßen Sie in der Tourist-Information am Hafen, unterstützen Sie gerne bei der Planung Ihrer Freizeitgestaltung in Stade und stehen Ihnen für die passende Zimmerreservierung zur Seite.

Montag bis Freitag: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertage: 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Volle Fahrt voraus

Aktuell im Fokus

Den ganzen September über kommen Fans von Kunst und Kultur im Stader Pop-up-Store auf ihre Kosten. Das Theater „Improvokanz“ hat das Projekt „Kulturschmiede“ ins Leben gerufen, um Kultur im kleinen Rahmen eine Bühne zu bieten. Bis zum Monatsende treffen hier Impro-Theater, Tanz, Live-Musik, Poetry, Kino und Kunstausstellungen aufeinander. Die Kulturschmiede freut sich über Unterstützung unterschiedlicher Künstler und Gruppen. Der Eintritt ist meist frei, auf jeden Fall aber nicht über 5,- Euro pro Person.

Erntefrischer Kohl und saisonales Gemüse von der anderen Elbseite wird beim Stader Kohltag am Samstag, 23. September, direkt von Bord des Ewer Frieda verkauft. Am Tag vorher begibt sich der historische Frachtewer auf seine alte Route über die Elbe, um in Kollmar die vitaminreiche Ware aus Dithmarschen zu laden. Der Gemüseverkauf findet am Samstag von 7.30 Uhr bis zum frühen Nachmittag statt. Pünktlich dort sein lohnt sich, denn das Gemüse ist heiß begehrt. Für die Überfahrt sind noch letzte Passagier-Tickets verfügbar. 

Von Donnerstag, 21. September, bis Montag, 25. September, hält der Stader Herbstjahrmarkt Einzug auf dem Platz Am Sande. Süße und herzhafte Leckereien, Fahrgeschäfte und Spiel-und-Spaß-Buden erwarten zahlreiche Gäste an fünf Tagen. Kinder dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Familienprogramm mit Kaspertheater, Laternenumzug und Familien-Tag freuen Die Buden und Geschäfte sind von Donnerstag bis Samstag von 11.00 Uhr bis 23.00 Uhr, am Sonntag und Montag bis 22.00 Uhr geöffnet.

Stade erleben

Spannende Erlebnisse in der Hansestadt Stade

Veranstaltungen

Immer was los in Stade

Der Veranstaltungskalender in der Hansestadt Stade ist prall gefüllt – von Traditionsveranstaltungen bis zu modernen Formaten.

Den Auftakt macht üblicherweise das Hanse Song Festival, dicht gefolgt vom Craft Beer & Gourmet Festival. Im Sommer tummeln sich Altstadtfest, Lange Nacht und sportliche Highlights und ehe man sich versieht, ist wieder Winter und die Vorfreude auf den Weihnachtsmarkt steigt.

Stadtleben

Shoppen & Genießen in der Altstadt

Schmucke Cafés, urige Restaurants und kleine, inhabergeführte Geschäfte und Läden gibt es in Stade zu entdecken. Entlang an Fachwerkfassaden und um den historischen Hansehafen führt Ihr Weg durch die Stader Altstadt. 

Stader Stadtgutschein

Ein Stück Stade zum Verschenken

Der Stader Stadtgutschein kann bei rund 60 lokalen Händlern, Gastronomen, Dienstleistern, Kultur- und Freizeiteinrichtungen eingelöst werden. Die Geschenkkarte ist hier im Online-Shop oder vor Ort in der Tourist-Information am Hafen und in der Sparkasse Stade-Altes Land am Pferdemarkt erhältlich.  

Auch als Arbeitgebergutschein ist der Stader Stadtgutschein verfügbar.

Stades Paddelrevier

Ein Paradies für Wasserratten

Die Hansestadt Stade hat ein idyllisches Paddelrevier zu bieten, das Wasserspaß auf jedem Level verspricht und unterschiedliche maritime Erlebnisangebote ermöglicht. Was von der Landseite aus mit Blick aufs Wasser zum Verweilen einlädt, sorgt auf dem Wasser für aktive Hochgefühle. 

Novum und besonderes Highlight sind die Paddeltrails, die Sporteinheit und Geschichtsstunde auf dem Wasser vereinen.

Stader Frauenzimmer

Spannende Erlebnisführung

Lassen Sie sich die Welt der Stader Frauen zeigen. Bei diesem unterhaltsamen Rundgang durch Stade werden einige brisante Liebesgeschichten und Schicksalsschläge zum Vorschein kommen.

Stade Magazin

Die Hansestadt Stade auf einen Blick

Mit dem Stade Magazin erleben Sie unsere Hansestadt aus neuen Blickwinkeln. Die Broschüre zeigt viele Brückenschläge: zwischen spannenden Erlebnissen in der Natur und pulsierenden Veranstaltungen in der Altstadt, zwischen Kunststandort und Shoppingerlebnis, Ausflugszielen und maritimen Erlebnissen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schon gewusst?

Zahlen über Stade

0
Treppenstufen

Von einer herrlichen Aussicht über Stade und das Alte Land bis nach Hamburg trennen die Gäste genau 187 Stufen im Turm der Kirche St. Cosmae.

0
Stader

Die Hansestadt Stade hat rund 50.000 Einwohnerinnen und Einwohner und zählt gemeinsam mit Buxtehude zu den beiden Städten des Landkreises. 

0
Baudenkmäler

Im Stadtgebiet Stades stehen 460 denkmalgeschützte Bauten. Rund 80% davon befinden sich im Altstadtkern und dürfen hier bewundert werden.

0
Seemeilen

… bis in die Hansestadt Hamburg.
Mit den Elblinien reist es sich bequem von Stadersand auf der Elbe bis zum berühmten Hamburger Fischmarkt.

0
Jahre Stade

Unter dem Namen „Stethu“ wurde die heutige Stadt Stade 994 erstmals schriftlich erwähnt. Seitdem ist in der Stadt so Einiges passiert.

0
km Radwege

Unterwegs mit dem Fahrrad in Stade und der Region gibt es allerhand zu entdecken. 1.000 km ausgeschilderte Radwege führen durch den Landkreis.

Unterkunft suchen

In der Region den Anker werfen

Wohnmobilstellplatz

Stade hat drei Wohnmobilstellplätze zu bieten, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Der Wohnmobilstellplatz am Schiffertor besticht mit seiner Nähe zur historischen Altstadt und gleichzeitig einem ungetrübten Blick ins Grüne.

Stade-Schnack

Spruchreif...

Unterkunft suchen

Über die Stader Innenstadt

Skip to content