aufregend
idyllisch

Giekewer Frieda

Ein neues Denkmal für Stade

Die Frieda ist 1909 auf der Jungewerft in Wewelsfleth gebaut worden. Sie durchlief eine für Frachtsegler aus der Zeit typische Geschichte. Sicherte einer Schifferfamilie zwei Generationen lang das Einkommen, bis sich das nicht mehr rentierte. Danach ging sie umgebaut in eine größere Flotte über. Der Umbau der Frieda erfolgte vom Einbau eines Hilfsmotors über Verlängerung und später der Entfernung des gesamten Riggs bis hin zum finalen Rückbau zum Segelschiff durch Liebhaber.

Jetzt segelt der Ewer weitestgehend im Originalzustand von 1909 und als bewegliches Kulturdenkmal geschützt in ihrem ursprünglichen Fahrtgebiet der Elbe. Ihren Heimathafen hat sie inzwischen im Stader Stadthafen unweit der Elbe gefunden.

Gelegentlich können auch Gäste das Segeln wie vor 100 Jahren sowie die Natur in den kleinen Nebenarmen der Elbe erleben.

Segeltörn

öffentlich
ab 39,00  pro Person
  • öffentliche Fahrt
  • Kaffee und Tee an Bord
  • Anmeldung im Voraus erforderlich

Kontakt

Für Sie vor Ort

Ewer Frieda
Maik Zeh

segeln@ewer-frieda.de
0171 3518068

Anfragen und Buchung der Fahrten bitte über STADE Marketing und Tourismus GmbH.

Fahrten mit der Frieda

Weitere maritime Erlebnisse

Unterkunft suchen

Über die Stader Innenstadt

Skip to content