hanseatisch
modern
Startseite » Hansestadt Stade » Anleger Stadersand
Anleger Stadersand
Stades Tor zur Welt


Schiffsanleger
Vom Anleger Stadersand hinaus auf die Elbe! Viele Jahre konnten Gäste hier mit gepackten direkt an Bord eines Flusskreuzfahrtschiffs Richtung Amsterdam oder Dresden gehen, noch heute legen Ausflugsschiffe ab.
Regelmäßig startet der Katamaran Liinsand vom Schwimmponton aus seine Fährfahrten gen Hamburg.
Pötte gucken
Auf der Elbe herrscht ein reges Treiben. Täglich passieren die sogenannten „dicken Pötte“ den Anleger Stadersand auf dem Weg in die Hansestadt Hamburg oder von dort kommend unterwegs zur Nordsee und von dort aus in die ganze Welt. Wer sich am Anleger aufhält, kann Container-/Fracht- und Kreuzfahrtschiffe jeder Größenordnung und Herkunft beobachten. Besonders an heißen Tagen zieht es auch Sportbootkapitäne und Segler auf die Elbe und es gibt viel zu entdecken und beobachten.


Die Seele baumeln lassen
Zum gemütlichen Verweilen mit Blick auf die Elbe laden fünf neue Liegeplätze ein. Die geschwungenen Holzbänke bieten Platz für ein und zwei Personen, die sich bei bester Aussicht entspannen möchten.
Die Liegen wurden zur Verbesserung der Infrastruktur im Rahmen des Wassertourismuskonzeptes der Hansestadt Stade aufgestellt.
Ausspannen & Schlemmen
Kaffee und Kuchen oder allerlei Snacks genießen bei besten Panoramablick – auch das geht am Anleger Stadersand. „Elbblick“ heißt das SB Café und Restaurant, das Sitzplätze sowohl im großen Wintergarten als auch auf der Außenterrasse direkt am Wasser bietet. Hier sind die Schiffe zum Greifen nah.
Als besonderen Clou gibt es donnerstags von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr launige Schiffsansagen.


Elblinien
Von Hansestadt zu Hansestadt geht es mit den Elblinien: Mittwochs bis sonntags sowie an Feiertagen verkehrt der Hybrid-Katamaran Liinsand zwischen Stadersand und Hamburg mit Zwischenstopps im Alten Land und Wedel. Die attraktive Fährverbindung besteht seit Sommer 2019. Von und nach Stadersand wurde vom Bahnhof Stade eigens eine Buszubringer eingerichtet.
Da nicht nur Passagiere, sondern auch Fahrräder an Bord dürfen, eröffnen die Liinsand-Fahrten auch für Radausflüge viele Möglichkeiten.