intensiv
gemütlich
Startseite » Planen & Buchen » Übernachten » Mit dem Wohnmobil in Stade » Wohnmobilstellplatz am Solemio
Wohnmobilstellplatz am Solemio
Wohnmobil trifft Wellness
Der neue Wohnmobilstellplatz am Solemio macht das abwechslungsreiche Trio in Stade komplett. Neben Altstadt und Natur am Schiffertor und Festungsromantik mit Elbblick am Stellplatz in Grauerort bringt der Wohnmobilstellplatz am Solemio Wasserspaß und Wellness mit.
Direkt am Erlebnis- und Solebad Solemio wurde der neue Wohnmobilstellplatz angelegt, sodass die Gäste ganz bequem ihren Wohnmobil-Urlaub mit der nötigen Portion Wellness abrunden können. Wer vor lauter wohnmobiltypischer Entschleunigung auf Erlebnis aus ist, landet im Solemio ebenfalls einen Volltreffer. Und noch besser: Zu jeder gebuchten Übernachtung auf dem Wohnmobilstellplatz am Solemio gibt es einen 5-Euro-Gutschein für das Schwimmbad geschenkt.

Anreise
Von der Bundesstraße B73 fahren Sie an der Ausfahrt zum Solemio ab und folgen der Beschilderung Richtung Stadtzentrum. An der ersten Kreuzung biegen Sie in die Sachsenstraße und folgen dann der Beschilderung zum Stellplatz im Salinenweg.
Navigation
Salinenweg, 21680 Stade
N53°35.077′ – E9°28.349′
Aktuelle Informationen
Der Wohnmobilstellplatz am Solemio ist geöffnet.
In den Sommermonaten verspricht das Solemio Entspannung in der Sauna, Wassersport und Action im angrenzenden Freibad. Das Hallen- und Solebad befindet sich bis zum 17. September 2023 in der Sommerpause. Die Sanitäranlagen des Erlebnisbads stehen den Wohnmobilgästen wie gewohnt zur Verfügung, ebenso erfolgt auch die Anmeldung für den Wohnmobilstellplatz weiterhin an der Kasse des Solemio. Der Solemio-Gutschein, den es zum Aufenthalt dazu gibt, kann für einen Besuch in der Sauna oder im Freibad eingelöst werden.
Das Wichtigste in Kürze
- Neueröffnung Dezember 2021
- Reisemobilhafen für 20 Wohnmobile (nur für Wohnmobile bis 6,5 Meter, nicht für Wohnwagen)
- ruhig gelegen in einer Seitenstraße
- direkt am Erlebnis- und Solebad Solemio
- Pro Übernachtung gibt es einen 5-Euro-Gutschein für das Solemio geschenkt
- Nur 2 km von der historischen Altstadt entfernt
- Haustiere sind herzlich willkommen
- Stromversorgung (nur CEE-Stecker)
- Entsorgung: Für die Entsorgung (kostenfrei) steht Ihnen die Entsorgungsstation auf dem Wohnmobilstellplatz am Schiffertor zur Verfügung
- Wasserversorgung vor Ort (kostenpflichtig)
- Sanitäranlagen stehen im Solemio zur Verfügung
- Bistro mit warmer Küche im Solemio, Gaststätte Güldenstern Casino
Das Solemio
Im Erlebnis- und Solebad treffen Spaß und Freizeit auf Wellness und Entspannung.
Im Solebad und in der Saunalandschaft sind die Gäste zur Entspannung eingeladen, eine Wohlfühloase mit zusätzlichem Saunagarten wartet auf alle Erholungsbedürftigen.
Ein Sport- und ein Erlebnisbecken verführen zu ausgelassenen Plansch-Einheiten und ermöglichen sportliche Einheiten im Urlaub. Besondere Highlights für Wasserratten sind eine große Wasserrutsche, ein Strömungskanal und zahlreiche kleine Überraschungen im Erlebnisbecken.
In den Sommermonaten öffnet das Solemio-Freibad seine Tore. Mit großzügigen Grünflächen zum Sonnenbaden, Volleyballfeld für Sommersportler, Spielplatz für die kleinen Gäste und Sprungtürmen für besonders Mutige wird kein Tag langweilig.
Ob ausgetobt oder tiefenentspannt, ein Besuch im Solemio-Bistro lohnt sich. Leckere Speisen und Snacks füllen leere Bäuche nach dem Aufenthalt im Spaß- und Wohlfühlbereich. Auch ohne Schwimmbad-Besuch kann hier mit Blick ins Bad gegessen werden.


Die Stader Altstadt
Mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreicht man innerhalb weniger Minuten die Altstadt Stades mit schmucken Fachwerkbauten und maritimem Flair. Kleine Geschäfte, Cafés und Restaurants warten auf Sie.
Zentrumsnah, aber gleichzeitig doch am Stadtrand bietet der Wohnmobilstellplatz am Solemio zahlreiche Ausflugsziele und Aktivitäten.
Preisübersicht
Stellplatz pro Übernachtung | 14,00 € |
Strom | inklusive |
Frischwasser (ca. 60 L) | 1,00 € |
Entsorgung (auf dem Wohnmobilstellplatz am Schiffertor) | inklusive |
Duschen & WCs (beim Solemio) | inklusive |
Gut zu wissen
Die An- und Abfahrt zwischen 22.00 Uhr und 6.00 Uhr ist nicht gestattet.
Eine Vorab-Reservierung ist auf dem Stellplatz am Solemio nicht möglich.
Tickets für Ihren Aufenthalt sind an der Kasse des Solemio erhältlich. Dort können auch Aufenthaltsverlängerungen vorgenommen werden.
Sollte der Stellplatz belegt sein, bietet der Wohnmobilstellplatz am Schiffertor eine nahe gelegene Ausweichmöglichkeit in Altstadtnähe. Sollte es Sie ins Grüne ziehen, empfängt der Wohnmobilstellplatz in der Festung Grauerort Sie gerne.
Hunde sind auf dem Wohnmobilstellplatz herzlich willkommen. Auf dem gesamten Stellplatz herrscht eine Anleinpflicht.
Der Wohnmobilstellplatz ist nur für Wohnmobile, nicht für Wohnwagen.
Ihre Ansprechpartnerin
Ich bin für Sie erreichbar
STADE Marketing und Tourismus GmbH
Gruppen- und Individualreisen, Leitung Wohnmobilstellplätze
stahl@stade-tourismus.de
04141 77698-61
