beschaulich
lebhaft
Startseite » Stadtleben » Shoppen » Pop-up-Gastro Stade
Pop-up-Gastro Stade
Raum für Ideen
Der Wohnmobilstellplatz am Schiffertor liegt nahe zur malerischen Altstadt und bietet ideale Voraussetzungen, die vielfältigen Attraktionen der Fachwerkstadt mit maritimem Flair zu erkunden.
Eine der Ideen zur Attraktivitätssteigerung des Platzes ist der Betrieb einer kleinen Gastro-Einrichtung, direkt angrenzend an das Service-Gebäude in Form einer Art Beachbar mit Außenterrasse unter dem Namen „Schifferlounge“.
Das Citymanagement der Hansestadt Stade bietet Existenzgründern aus dem Gastronomiegewerbe die Chance, sich dort zu präsentieren. Ziel ist es, Erprobungsmöglichkeiten für neue Konzepte für gastronomische Dienstleistungen. Durch das Pop-Up-Gastro-Lokal bekommen kreative, junge Unternehmen und aufstrebende Startups die Chance, in einer Lage mit hohem Touristenstrom ihre Dienstleistungen zu präsentieren.

Wer kann sich bewerben?
Menschen aus Stade und Umgebung, die selbständig gastronomisch tätig werden möchten, Dienstleister zum Austesten Ihres gastronomischen Services, Startups, die Sichtbarkeit für ihr Produkt im touristischen Umfeld erreichen möchten, Kreativschaffende, die ihre Ideen im Gastgewerbe präsentieren wollen sowie alle, die eine spannende Möglichkeit suchen, um Ideen auszuprobieren, und die den ersten Schritt für eine nachhaltige Geschäftsidee gehen wollen.
Wer Interesse hat, meldet sich gerne mit einer Kurzvorstellung seiner Idee und des gewünschten Zeitraums beim Stader Citymanagement, Christine Plath unter plath@stade-marketing.de.
Gut zu wissen
15 Quadratmeter plus großzügige Außenterrasse
Umsatzprovision nach Absprache
1-6 Monate (auf Wunsch auch länger)
Die Verkaufsbude und Terrasse werden teilmöbliert vermietet.
Mindestens an drei Tagen pro Woche in den Nachmittagsstunden oder abends. Erweiterte Öffnungszeiten sind gern gesehen.
Der Wohnmobilstellplatz am Schiffertor ist das touristische Flaggschiff der STADE Marketing und Tourismus GmbH. Als TOP-Platz ausgezeichnet und in Leserbefragungen der renommierten Fachzeitschrift ProMobil seit Jahren unter den Top 5 in seiner Kategorie (zuletzt an Platz 1) gewählt, sorgt der Stellplatz bundesweit immer wieder für Aufmerksamkeit.
Im Jahr wird der Platz von etwa 35.000 Übernachtungsgästen besucht. Wohnmobilisten aus ganz Deutschland und aus dem benachbarten Ausland wissen die Annehmlichkeiten des Platzes zu schätzen.
Ihre Ansprechpartnerin
Ich bin für Sie erreichbar

STADE Marketing und Tourismus GmbH
Citymanagement
plath@stade-marketing.de
04141 77698-64