endlich
festlich

Stader Weihnachtsmarkt​

Adventsglück in der Stader Altstadt​

In Stade wird die Altstadt zum Wohnzimmer für die ganze Familie. Dann beginnt die schönste Zeit des Jahres: Die Innenstadt stimmt mit weihnachtlichen Hütten, geschmückten Gassen und Winterbeleuchtung auf das Christfest ein.  

Am Pferdemarkt findet rund um die große Weihnachtspyramide der traditionelle Stader Weihnachtsmarkt statt. Stände mit Leckereien, Glühwein und Kunsthandwerk warten auf die Besucher. Für weihnachtliche Stimmung und musikalische Untermalung sorgt das Bühnenprogramm.

Am Fischmarkt hält wieder Nordlicht, der skandinavische Weihnachtsmarkt, Einzug. Skandinavische Holzhütten mit Leckereien und Kunsthandwerk sorgen für eine besondere Atmosphäre rund um den Hansehafen. Aktiv gesellig geht es an der Eisstockbahn vor dem Museum Schwedenspeicher zu, das an den Adventssonntagen Kinderprogramm und -kino anbietet.

Liebhaber der Handwerkskunst kommen an allen Adventswochenenden beim Kunsthandwerkermarkt im Rathaus auf ihre Kosten.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von indd.adobe.com zu laden.

Inhalt laden

Nächster Termin

Montag, 27. November bis Samstag, 23. Dezember 2023

Das Programm wird hier rechtzeitig bekannt gegeben.

Weihnachtsmarkt am Pferdemarkt: 
Montag, 21. November bis Freitag, 23. Dezember 2022

Nordlicht am Fischmarkt:
Donnerstag, 24. November bis Freitag, 23. Dezember 2022

Ihre Ansprechpartnerin

Ich bin für Sie erreichbar

Anna Moritz
STADE Marketing und Tourismus GmbH
Veranstaltungen
moritz@stade-marketing.de
04141 401412

Das Programm 2022

Weihnachtszauber für Groß und Klein

Weihnachtsmarkt am Pferdemarkt

Kern des traditionellen Weihnachtsmarktes ist die Budenlandschaft am Pferdemarkt mit der großen Weihnachtspyramide. Ein wohliges Weihnachtsgefühl stellt sich beim Besuch der unterschiedlichen Stände mit kulinarischen Appetithappen, Glühwein und vielem mehr ein. An den Kunsthandwerkständen werden Gäste auf der Suche nach festlicher Dekoration, Kerzen, Mützen oder Keramik und vielem mehr fündig.

Bühnenprogramm auf dem Pferdemarkt
An den Wochenenden der Adventszeit treten nachmittags und abends Chöre und lokale Bands auf. Auch für die kleinen Gäste gibt es auf der Bühne viel zu sehen.

Weihnachtsmarkt-Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag 10.30 Uhr – 20.00 Uhr
Freitag und Samstag 10.30 Uhr – 21.00 Uhr
Sonntag 12.00 Uhr – 20.00 Uhr

Nordlicht – Skandinavischer Weihnachtsmarkt am Fischmarkt

Am Stader Fischmarkt findet wieder der skandinavisch inspirierte Weihnachtsmarkt seine Heimat. Holzhütten bieten köstliche Leckereien von Gebäck bis Glögg. Schwedisch anmutenden Hütten bieten Kunsthandwerk und skandinavische Süßigkeiten, ein kleiner Krippenwald ergänzt die romantische Kulisse. An jedem Samstag Abend wird ein Musikprogramm geboten. Im Kran wird es ein abwechslungsreiches Kinderprogramm geben. Am Wasser West sorgt die Eisstockbahn für ein aktives, geselliges Vergnügen.

Musikprogramm am Fischmarkt: 
Donnerstag, 22. Dezember, 17.30 – 19.30 Uhr: Sarah Müller

Weihnachtsmarkt-Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 11.30 Uhr – 21.00 Uhr
Freitag und Samstag 11.30 Uhr – 22.00 Uhr
Sonntag 11.30 Uhr – 21.00 Uhr

Kunsthandwerk im Rathaus

Liebhaber der Handwerkskunst kommen an allen Adventswochenende auf ihre Kosten, denn der traditionelle Kunsthandwerkermarkt findet wieder in seiner gewohnten Umgebung im Stader Rathaus sein Zuhause. Jeweils samstags und sonntags lockt er mit filigranen Meisterstücken und Unikaten ins Neue und Historische Rathaus. Gäste können sich hier von weihnachtlichen Geschenkideen unterschiedlichster Kunsthandwerksrichtungen verzaubern lassen.

Öffnungszeiten:
Samstags 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Sonntags 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Kinderprogramm in der Adventszeit

Weihnachtszeit ist Familienzeit und deshalb dürfen sich auch die jüngsten Familienmitglieder auf ein spannendes Programm in der Vorweihnachtszeit freuen. Weihnachtswerkstatt, Kinder-Kino, Geschichten und Theater, ein Treffen mit dem Weihnachtsmann höchstpersönlich und vieles mehr lässt Kinderaugen leuchten.

Donnerstags bis sonntags von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr ist der Weihnachtsmann mit seinem großen Süßigkeitensack in der Altstadt unterwegs.

Bühnenprogramm am Pferdemarkt

Duo Leuchtfeuer

Montag, 21. November,
18.00 Uhr - 18.15 Uhr

Sabine und Wolfgang bilden seit 2018 das Akkordeon- und Gesangsduo „Leuchtfeuer“, das maritime Musik mit vielen bekannten Seemannsliedern und eigenen Kreationen im Repertoire hat. Zur Eröffnung geben sie auch ein Weihnachtslied zum Besten.

Weihnachtsmarkteröffnung

Montag, 21. November,
18.15 Uhr

Der Geschäftsführer der STADE Marketing und Tourismus GmbH, Dr. Andreas Schäfer, und die stellvertretende Superintendentin des Kirchenkreises Stade, Pastorin Heike Kehlenbeck, eröffnen den Weihnachtsmarkt.

Chor der GS Bockhorster Weg

Montag, 21. November,
18.15 Uhr - 18.45 Uhr

An der Grundschule Bockhorster Weg gibt es in jedem Jahrgang eine Chorklasse, die zusätzlichen Musikunterricht erhält. Kinder der 3. und 4. Klasse singen zur Eröffnung verschiedene Kinderweihnachtslieder.

Hexe Knickebein

Samstag, 26. November,
14.30 Uhr - 16.00 Uhr

Die Hexe Knickebein singt lustige Lieder von der Stadtmaus und dem Landmäuserich oder von den drei Bauarbeitern und erzählt, wie sie Weihnachten feiert. Mit einfachen Musikinstrumenten oder Verkleidungen lädt sie Kinder zum Mitmachen und Musizieren ein.

Bridges & Hooks

Samstag, 26. November,
17.00 Uhr - 20.00 Uhr

It‘s all about the song! Marc Gensior (Gesang, Akustikgitarre) und Dirk Leiner (Cajon, Percussion) präsentieren ihre Lieblingssongs und die Geschichten dahinter. Dabei bauen sie „Bridges“, also Brücken zwischen alten und neuen Werken aus den Bereichen Pop, Soul und Singer/Songwriter.

Lightfire & Friends

Sonntag, 27. November,
15.00 Uhr - 16.00 Uhr

Der Gospelchor „Lightfire“ ist ein vierstimmiger, gemischter Chor unter Leitung von Sam Eu Jakobs. Sein großes Gospel-Repertoire bereichert er gerne mit Liedern aus anderen Genres, z.B. Pop oder Klassik.

Sarah Müller

Sonntag, 27. November,
17.00 Uhr - 19.00 Uhr

Die Stader Sängerin schreibt und singt deutsch- und englischsprachige Lieder im Singer-/Songwriter-Stil. Sie möchte den Zuhörer durch ihre Musik nicht nur unterhalten, sondern auch berühren. Ermutigende Texte sorgen für eine spannende musikalische Reise.

Bridges & Hooks

Samstag, 26. November,
17.00 Uhr - 20.00 Uhr

Text

Lightfire & Friends

Sonntag, 27. November,
15.00 Uhr - 16.00 Uhr

Der Gospelchor wird geleitet von Sam Eu Jakobs.

2. Adventswoche: Montag, 28. November bis Sonntag, 4. Dezember

Chor der Pestalozzi GS

Samstag, 3. Dezember,
14.30 Uhr - 15.00 Uhr

Mehr als 50 Kinder der Klassen 3 und 4 proben jede Woche im Chor der Pestalozzi-Grundschule. Der Chor begleitet nicht nur alle Schulfeste im Jahresverlauf, sondern tritt auch regelmäßig bei außerschulischen Veranstaltungen auf.

Nadine Sieben

Samstag, 3. Dezember,
16.00 Uhr - 17.00 Uhr

Nadine Sieben präsentiert ihr neues Mini-Album „Weihnachten, wie wir uns auf Dich freu'n“. Bei ihrem Auftritt wird sie bei mehreren Songs von Kindern ihres eigenen Kinderchors aus Horneburg unterstützt. Ein „Muss-ich-Dabei-sein" Erlebnis für die Familie!

Laura & Benjamin

Samstag, 3. Dezember,
18.00 Uhr - 20.30 Uhr

Das Hamburger Duo „Laura & Benjamin“ lädt auf eine musikalische Zeitreise ein. Die beiden spielen begleitet von den Klängen der Akustikgitarre Songs von U2, The Beatles, Tina Turner, Abba, Robbie Williams, Blondie, Mike Oldfield, Arctic Monkeys und vieles mehr.

Georgie Carbutler - Weihnachten für alle

Sonntag, 4. Dezember,
16.00 Uhr - 19.00 Uhr

Georgie Carbutler bietet mit Stimme und Gitarre eine bunte Mixtur aus verschiedensten Weihnachtssongs und baut sie in sein gemischtes Programm mit den größten Hits der letzten 80 Jahre ein. Dabei holt er gerne mal Kinder und Erwachsene zum Mitsingen auf die Bühne – Weihnachten für alle!

Nadine Sieben

Samstag, 3. Dezember,
16.00 Uhr - 17.00 Uhr

Text

Laura & Benjamin

Samstag, 3. Dezember,
18.00 Uhr - 20.30 Uhr

Der Gospelchor wird geleitet von Sam Eu Jakobs.

3. Adventswoche: Montag, 5. Dezember bis Sonntag, 11. Dezember

Kasperletheater Rasch

Samstag, 10. Dezember,
14.00 Uhr - 16.30 Uhr

Mit seinen großen handgeschnitzten Hohensteiner Puppen spielt Egon Rasch wieder Kasperletheater. Der gebürtige Stader führt das Familienunternehmen bereits in 7. Generation und freut sich immer, Kinderaugen und -herzen höher schlagen zu lassen und die Eltern in ihre eigene Kindheit zurückzuversetzen.

The Living Music Box

Samstag, 10. Dezember,
18.30 Uhr - 20.00 Uhr

Live, handgemacht und mit viel Spaß präsentieren The Living Music Box die schönsten Weihnachtslieder. Die facettenreiche Auswahl der Stücke reicht von traditionell bis modern. Jedes Lied erhält eine eigene Note. The Living Music Box ist ein inklusives Projekt der Barner16-Alsterarbeit.

Blasorchester Himmelpforten

Sonntag, 11. Dezember,
15.00 Uhr - 16.00 Uhr

Innovativ, zeitgemäß und mit einem großen musikalischen Repertoire präsentiert sich das Blasorchester Himmelpforten. Schnell wird aus dem Orchester mit Swing und Dixie eine starke Bigband, Kompositionen von John Williams oder Phil Collins verwandelt die Truppe in ein großes Filmorchester.

Gutbier & Vogeler

Sonntag, 11. Dezember,
17.00 Uhr - 19.00 Uhr

Das Hamburger Pop-Duo Gutbier & Vogeler versteht es, deutsche Texte musikalisch vielschichtig und spannend zu interpretieren. Zusammen mit seiner Band veröffentlichte das Duo erfolgreich mehrere kleine EPs und Ende 2019 das Debütalbum 'Vom Fallen und Fliegen'.

The Living Music Box

Samstag, 10. Dezember,
18.30 Uhr - 20.00 Uhr

Text

Blasorchester Himmelpforten

Sonntag, 11. Dezember,
15.00 Uhr - 16.00 Uhr

Text

4. Adventswoche: Montag, 12. Dezember bis Sonntag, 18. Dezember

Chor der Montessori- Grundschule

Mittwoch, 14. Dezember, 10.30 Uhr

In der Montessori-Grundschule im Altländer Viertel treffen sich jede Woche rund 25 Kinder aller Klassenstufen aus unterschiedlichsten Kulturkreisen zum gemeinsamen Singen im Schulchor. Das Singen verbindet, es trägt zum Erlernen der Sprache und zum Kennenlernen hiesiger Weihnachtsbräuche bei.

Hüttenparty mit DJ Toddy

Donnerstag, 15. Dezember,
19.00 Uhr - 23.00 Uhr

Umringt von den weihnachtlich geschmückten Hütten werden mit DJ Toddy von 19.00 bis 23.00 Uhr die Buden gerockt. Die traditionelle After-Work-Party auf dem Pferdemarkt darf auch in diesem Jahr nicht fehlen und gilt als Stader Geheimrezept gegen kalte Füße auf dem Weihnachtsmarkt.

Grundschule am Burggraben

Freitag, 16. Dezember,
11.00 Uhr - 11.30 Uhr

Kinder der Grundschule am Burggraben singen Weihnachtslieder.

Cantiamo - Chor der freien Waldorfschule

Samstag, 17. Dezember,
15.00 - 16.00 Uhr

Cantiamo, der Chor der Freien Walddorfschule Stade, macht Musik unterschiedlicher Stilrichtungen. Gesungen werden klassische und populäre Chormusik, Weltmusik, Gospels, Zeitgenössisches uvm.

Georgie Carbutler - Weihnachten für alle

Samstag, 17. Dezember,
17.00 Uhr - 20.00 Uhr

Georgie Carbutler bietet mit Stimme und Gitarre eine bunte Mixtur aus verschiedensten Weihnachtssongs und baut sie in sein gemischtes Programm mit den größten Hits der letzten 80 Jahre ein. Dabei holt er gerne mal Kinder und Erwachsene zum Mitsingen auf die Bühne – Weihnachten für alle!

Chor der Grundschule Campe

Sonntag, 18. Dezember,
15.00 Uhr - 16.00 Uhr

Der Chor der Grundschule Campe singt bekannte und unbekannte Weihnachtslieder und präsentiert Gedichte und schöne Musik.

Stader Hafensänger

Leider krankheitsbedingt
abgesagt

Über 45 Jahre: Die Jungs und Deerns von der Waterkant sind heute als musikalischer, maritimer Botschafter der Hansestadt Stade unterwegs. Von heiter besinnlicher Seefahrtsromantik bis zum maritimen Seemannslied bieten sie die große Bandbreite der Meere. Den Menschen mit maritimen Liedern Freude zu machen ist stets das Ziel.

The Living Music Box

Samstag, 10. Dezember,
18.30 Uhr - 20.00 Uhr

Text

Blasorchester Himmelpforten

Sonntag, 11. Dezember,
15.00 Uhr - 16.00 Uhr

Text

Weitere Veranstaltungen

Ein Jahr voller Events

Unterkunft suchen

Über die Stader Innenstadt

Skip to content