Das Schleusenhaus war ehemals Dienstwohnung des Schleusenwärters und wurde ab 1999 durch Berufsschulprojekte, mit ehrenamtlichen Helfern und mit Hilfe von Sponsoren saniert und renoviert. So wurde aus einer Ruine mit der Eröffnung 2003 ein kleines, feines Ausstellungshaus.
Neben regelmäßig wechselnden Kunstausstellungen, die im Kunstpunkt Schleusenhaus präsentiert werden, haben Vereinsmitglieder die Möglichkeit, eigene Werke vorzustellen.
Seit seiner Gründung im Jahre 1989 engagiert sich der Kunstverein Stade e.V. in der Hansestadt Stade im Bereich der Bildenden Kunst. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, das öffentliche Interesse an der Bildenden Kunst zu beleben und sieht sich als Vermittler zwischen Bürgerinnen und Bürgern und Kunstschaffenden gesehen. Jede Ausstellung wird als Experiment verstanden, auf das sich gerne eingelassen wird. Malerei, zeitgenössische Kunst, Experimentelles, Fotografie, Bildhauerei, Objekte und auch Installationen werden hier ausgestellt.
Bekannte Künstlerinnen und Künstler finden im Ausstellungshauses des Kunstpunkt Schleusenhaus ihren Freiraum, um Werke vorzustellen. Das Ausstellen von Arbeiten noch unbekannter Talente hat hohe Bedeutung für den Verein.