Vorläufer von Stade liest e.V. ist eine Initiative des Stadtelternrates der Stadt Stade, die Aktionen zur Leseförderung startete und für viele Stader Schulen Kontakte zu den verschiedensten Gesellschaftsgruppen aufbaute.
Mit Unterstützung von Eltern, Schulen, Schriftstellern aus der Region, vielen Sponsoren, Sparkassen, Stadtbibliothek, Kreisjugendmusikschule und Stader Tageblatt, wurde erst-malig 1997 eine „Stade liest“ – Veranstaltung realisiert. Es entstand der Wunsch, solche Aktionen zu wiederholen. Um zukünftige Veranstaltungen effektiver organisieren und finanziell besser ausstatten zu können, wurde der Verein „Stade liest“ 1999 gegründet. Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt.
Unter dem provokanten Titel „Achtung, Lesen gefährdet die Dummheit“ startete 1997 eine kleine Erfolgsgeschichte in der Stadt.
Damals wie heute haben die Akteure ein Ziel: das Lesen vor allem für Kinder zu fördern. Lesen, so heißt es in der Vereinssatzung, ist die Grundlage der Kommunikation.