familiär
gesellig
Startseite » Veranstaltungen » Stadtfeste » Stader Shantychor-Festival
Stader Shantychor-Festival
Eine Brise Seeluft in der Altstadt
Shantychöre aus ganz Norddeutschland geben ihre Seemannslieder zum Besten und bringen die maritime Stadt zum Schwingen. Auf zwei Bühnen in der Altstadt gibt es ein Wochenende lang Shantys auf Deutsch und Englisch. Geschunkelt werden darf natürlich auch.
Am Sonntag beginnt die Veranstaltung traditionell mit einem Seemannsgottesdienst in der Kirche St. Cosmae. Während auf den Bühnen in der Altstadt die Shantys erklingen, haben auch am Sonntag die Geschäfte in den Gassen der Altstadt geöffnet, sodass man das Lauschen der alten Seemannslieder mit einem gemütlichen Einkaufsbummel verbinden kann.
Nächster Termin
Samstag, 14. + Sonntag, 15. Oktober 2023
Mit Open Ship auf dem Museumsschiff Greundiek im Stader Stadthafen am Samstag und Sonntag sowie Verkaufsoffenem Sonntag in der Innenstadt von 13.00 Uhr – 18.00 Uhr mit Autoschau am Sande.
Ihre Ansprechpartnerin
Ich bin für Sie erreichbar
STADE Marketing und Tourismus GmbH
Veranstaltungsleitung
balenga@stade-marketing.de
04141 77698-66
Bühnenprogramm
Samstag, 14. Oktober
MoorbekSchipper e.V. Norderstedt
Fröhlich-maritime Stimmung möchten die MoorbekSchipper verbreiten. Begleitet von zahlreichen Instrumenten werden beliebte Evergreens zum Mitschunkeln gesungen, aber auch Interpretationen im Swing-Tempo oder Calypso-Sound präsentiert.
Shanty Chor Helmstedt e.V.
Über 30 aktive Sänger gehören zum Shanty Chor Helmstedt, der aus der MGV Sängergemeinschaft von 1982 hervorgegangen ist. Begleitet von zwei Akkordeons wird bei vielen Auftritten gesungen, auch in Stade war der Chor bereits 2013 und 2016 zu Gast.
Doekegat Piratenkoor Uithuizermeeden, NL
Aus Nord-Groningen kommen die Doekegat Piraten. Der Chor singt nicht nur Seemannslieder, sondern auch Freizeit- und Volkslieder auf Deutsch, Niederländisch, Englisch und Groninger Platt. Musikalisch begleitet wird er von „de Piratenbande“, u.a. mit Trommeln und Schlaginstrumenten.
Shanty Chor Celle e.V.
Einhundert maritime Lieder und Shantys gehören zum Repertoire der knapp 50 Sängerinnen und Sänger des Celler Shanty Chors. Er wurde 1997 zunächst als Singgemeinschaft gegründet und ist weit über die Grenzen Celles bekannt.
HHLA Shanty Chor Hamburg e.V.
Aus zwölf Mitarbeitern der Hamburger Hafen und Lagerhaus AG (HHLA) entstand 1984 eine Sängergemeinschaft, die mittlerweile zu einem stimmgewaltigen Chor gestandener Hafenarbeiter gewachsen ist und auch im Fernsehen und Radio zu hören ist.
Delme Shanty Singers Delmenhorst e.V.
2002 gründeten sieben Frauen die Delme Shanty Singers. Sie konnten im Lauf der Jahre immer mehr Sangesschwestern motivieren, so dass der Chor mittlerweile 50 Mitglieder zählt. Männer finden sich in diesem Shanty Chor nur im „kleinen Orchester“.
Bremer Shanty Chor von 1978 e.V.
Klassische Seemannlieder, aber auch Songs mit Bezug zur See – von Achim Reichel, Rio Reiser, Bob Dylan und Harry Belafonte – singen die 29 Männer und eine Frau des Bremer Shanty Chors, der in diesem Jahr sein 45-jähriges Jubiläum feiert.
Altländer Shanty Chor e.V.
Rund 60 aktive Mitglieder zählt der Altländer Shanty Chor, von denen viele eine Verbindung zur Schifffahrt haben. Seit 42 Jahren präsentieren sie die „Songs of the Seven Seas“ und reisen als Botschafter des Alten Landes zu Auftritten im In- und Ausland.
Abendprogramm: The Torpids
Auf ihrer Countdown-Tour 2023 rocken die Torpids mit den Hits der 60er, 70er und 80er die Bühne des Shantychor-Festivals. Mit einer Sängerin aus dem Rock/Pop-Genre und einem neuen Keyboarder konnte die Band ihre musikalische Qualität in diesem Jahr nochmals erweitern.
Live-Musik am Stadthafen
18.45 Uhr - 19.45 Uhr: Du, Herr Lampio
Liedermacher Niko Lampio alias „Du, Herr Lampio“ wird begleitet von seiner Band. Im Gepäck hat er seine deutschsprachigen Stücke und kleine Geschichten zur Musik, mit denen er sein Publikum abholt.
Heidjer Shanty Chor Buchholz
13.30 Uhr - 14.05 Uhr am Stadthafen 16.50 Uhr - 17.30 Uhr am Pferdemarkt
Aus einer lockeren Ansammlung sangesfreudiger Segler, die sich 2007 zur ersten Probe trafen, hat sich mittlerweile der eigenständige Heidjer Shanty Chor Buchholz mit mehr als 35 Männern entwickelt, die die Freude am gemeinsamen Singen von maritimen Liedern eint.
Shanty Chor Klammrebellen Düdenbüttel
13.30 Uhr - 14.05 Uhr am Pferdemarkt 16.50 Uhr - 17.30 Uhr am Stadthafen
Mit vier Sängern traten die Klammrebellen erstmals zur 950 Jahrfeier der Gemeinde Düdenbüttel im Jahr 2009 auf. Mittlerweile ist daraus ein Shanty Chor mit 35 stimmgewaltigen Männern und Musikanten gewachsen, der neben Shantys auch Country, Klassik und Volksmusik zum Besten gibt.
Sonntag, 15. Oktober
Seemannsgottesdienst
Kirche St. Cosmae mit den Stader Hafensängern
Am Sonntag beginnt das Stader Shantychor-Festival traditionell mit einem Seemannsgottesdienst mit den Stader Hafensängern in der Kirche St. Cosmae.
MGV Shanty-Chor Bisperode e.V.
Die Lieder des Bisperoder Shanty-Chors berichten von Wind und Wellen, von fremden Häfen und vom Leben der Matrosen. Auch eine ordentliche Portion Seemannsgarn gehört zu den Auftritten des Chors, der aus einem Männergesangsverein entstanden ist.
Shanty Chor Voerde Ennepetal e.V.
Hervorgegangen aus Anglern des örtlichen Angelvereins zählt der Shanty Chor Voerde Ennepetal mittlerweile rund 30 aktive Mitglieder. Begleitet werden die Sänger von der Sailor Band mit Akkordeons, Gitarren, Schlagzeug und Mundharmonika.
Shantykoor Leeuwarden NL
Willkommen an Bord! Die Sänger des Leeuwarder Shantykoors aus den Niederlanden können bei ihren Auftritten aus einem Repertoire von mehr als 90 Lieder Arbeitsliedern, Seasongs und Schlagern schöpfen.
Shanty Chor Reriker Heulbojen e.V.
Der Shantychor “Reriker Heulbojen” konnte im April 2022 bereits seinen 75. Geburtstag feiern und ist damit der dienstälteste Shantychor Mecklenburg-Vorpommerns. Über 30 aktive Sänger begeistern mit ihrem mehrstimmigen Gesang.
Die Blowboys, Hansestadt Rostock
Maritime Musik und Shanty aus Rostock in die Welt zu blowen – das ist die Mission der acht Küstenjungs! Sie setzen auf fein abgestimmten Satzgesang in eigenen Arrangements, ergänzt um Akkordeon, Gitarre, Klavier, Kontrabass und Percussion.
Shantychor „de Leineschippers“ ut Hannover
Mit einer gut gefüllten Liederschatzkiste reisen „de Leineschippers“ aus Hannover an. In der befinden sich nicht nur Shantys und Seemannslieder. Im Rahmen eines Projekts mit jungen Musikern kreierte der Chor den Rap Song „Große Freiheit Nr 7“.
Schifferchor Rekum e.V.
„Freude am Gesang von Seemannsliedern, um andere damit zu erfreuen“ – das ist das Motto der Sänger und Musiker vom Schifferchor Rekum von 1978. Mit ihren Liedern waren sie schon auf zahlreichen Bühnen im In- und Ausland zu Gast.
Stader Hafensänger e.V.
Über 40 Jahre: Aus singenden Mitgliedern des Stader Anglervereins wurden die Stader Hafensänger. Die Jungs und Deerns von der Waterkant sind heute im In- und Ausland als musikalischer, maritimer Botschafter der Hansestadt Stade unterwegs.
Änderungen im Bühnenprogramm
Aufgrund einiger coronabedingter Absagen musste das Bühnenprogramm des Shantychor-Festivals leider noch einmal überarbeitet werden. Den aktuellen Auftrittsplan erhalten Sie hier zum Download.
Kurzfristige Änderungen im Bühnenprogramm sind möglich.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Das Bühnenprogramm zum Download
Autoschau am Sande
Sonntag, 9. Oktober, 13.00 Uhr - 18.00 Uhr
Die Stader Autohäuser präsentieren ihre aktuellsten Modelle und laden zum Reinschnuppern und Fachsimpeln ein. Vom City-Flitzer und den neusten Sportwägen zu Raumwundern und SUVs gibt es verschiedenste Modelle zu bestaunen. Die Mitarbeiter der Autohäuser stehen den Gästen mit Rat und Tat beiseite und beraten sie gerne.
Mit dabei sind in diesem Jahr:
Autohaus Cordes
Autohaus Tobaben
Autohaus Werner Bröhan
Autohaus Wiebusch
Autohaus Herbert Vollmers
S&K Autohaus