beschaulich
lebhaft
Startseite » Stadtleben » Shoppen
Shoppen
Shoppingbummel durch Stade
Gäste treffen in der Stader Innenstadt auf gemütliche Altstadtgassen, filigran gearbeitete Häuserfassaden und kleine inhabergeführte Geschäfte und Boutiquen. Die bunte Vielfalt verführt zu ausgiebigen Shopping-Touren oder einem gemütlichen Schaufensterbummel. Wer vorab schon einmal entspannt vom Sofa aus stöbern möchte, hat die Möglichkeit, bei eBay einen Blick auf die Auswahl zu werfen. Mehrmals im Jahr laden die Einzelhändler zum Shoppingbummel am Sonntag.
Geschäfte & Boutiquen
Stades Altstadt zeichnet bis heute aus, dass der größte Teil der Geschäfte inhabergeführt oder sogar in Familientradition geleitet wird. Die Hauptader der Stader Shoppingmeile erstreckt sich vom Fischmarkt durch die Hökerstraße, über den Pferdemarkt und die Holzstraße bis fast zum Bahnhof. Von modischen Lieblingsstücken und dekorativen Kleinigkeiten bis hin zu Schmuck, Blumen, Spielwaren und vielem mehr bleibt kein Punkt auf der Einkaufsliste offen.
Altstadtgassen
Charakteristisch für ein gelungenes Shopping-Erlebnis ist neben dem Kauferfolg nur eines: das Ambiente. Und daran mangelt es der historischen Stader Altstadt in keinem Fall. Filigran verzierte Fachwerkhausfassaden reihen sich an prachtvolle Bauten im Renaissance-Stil. Der Bruch zur Moderne wurde in Stade mit viel Feingefühl umgesetzt, sodass sich neue und alte Gebäude hervorragend ergänzen und ein einladendes Gesamtkunstwerk darstellen. Kopfsteinpflaster, maritimes Flair und die schmalen Gassen einer Stadt mit Ursprung im Mittelalter runden das malerische Antlitz der Altstadt ab.
Stader Stadtgutschein
Ein Stück Stade zum Verschenken: Mit dem Stader Stadtgutschein kann bei über 50 lokalen Händlern, Dienstleistern und Gastronomen eingekauft werden. Der Gutscheinbetrag ist auch in Teilbeträgen bei den teilnehmenden Unternehmen einlösbar, sogar Parktickets in der Parkgarage Am Sande und dem Parkhaus Wallstraße können damit bezahlt werden.
Die Geschenkkarte ist online sowie bei der Sparkasse Stade-Altes Land und in der Tourist-Information am Hafen erhältlich und auch als Arbeitgebergutschein verfügbar.
Verkaufsoffener Sonntag
Etwa zwei- bis dreimal im Jahr laden die Einzelhändler zum Verkaufsoffenen Sonntag in die Innenstadt. Am freien Tag kann nach Herzenslust gestöbert und geshoppt werden und zusätzlich dürfen die Kundinnen und Kunden sich oftmals noch über ein paar lohnenswerte Aktionsangebote freuen. Der Verkaufsoffene Sonntag findet in der Regel begleitend zu Veranstaltungen und Aktionen in der Altstadt statt, sodass für Abwechslung und kulinarische Schmankerl gesorgt ist.
eBay Deine Stadt - Stade
Mithilfe von eBay darf sich die Stadt neben den tollen Shoppingmöglichkeiten vor Ort seit Frühjahr 2022 über einen Online-Marktplatz freuen. Viele Stader Geschäfte präsentieren ihre Produkte auf der Online-Plattform eBay und ermöglichen ihren Kundinnen und Kunden den Einkauf in lokalen Geschäften auch online. Der Online-Marktplatz dient zur Inspiration und Orientierung. Natürlich kann man die Lieblingsstücke auch direkt online bestellen, aber ist es nicht viel schöner, mit einer exakten Vorstellung in den Laden hineinspazieren zu können?
STADE-SCHNACK
Was bei uns so los ist...
After-Work-Törns auf der Elbe
Den Feierabend in der Sonne auf der Elbe genießen und dazu einen kühlen Drink in der Hand... das sind die
- 08 Juni 2023
Stade boom(t) im August
STADE BOOM(T) TOWN FESTIVAL - noch nichts von gehört? Dann wird es aber Zeit! Am 4. und 5. August wird
- 07 Juni 2023
Das Altstadtfest steht vor der
Bald kann in der gesamten Altstadt wieder getanzt und gefeiert werden. Denn das Stader Altstadtfest steht in den Starlöchern. Am
- 06 Juni 2023
Sonntagsticket verlängert
Im Mai noch nicht geschafft? Kein Problem... ...Das 9 Euro Sonntagsticket wird auf die Juni-Sonntage verlängert. Um 9.30 oder 16.50
- 03 Juni 2023
Inselmarkt auf der Museumsinsel
nachhaltig, ökologisch, regional, fair ...ist das Motto des Frühjahrs-INSELMARKTES auf der Museumsinsel. Am 04. Juni von 11 bis 17 Uhr
- 31 Mai 2023