Schulung
Schulung
Sie liegt auf einem Teil der Festungsanlage, die entstand, als die Schweden in Stade waren: auf dem so genannten Bleicher-Ravelin. Das in Fußnähe zur Altstadt gelegene idyllische Gelände ist auch heute noch mit dem Burggraben vollständig von Wasser umgeben. JAhsdahjsd
asdjhasdajshd askdasdjasdha sdjha skjfhjak hfjkah
- sdfsdfs
- sdfsdfs
- sdfsdf
- sdfsdfs
- sdfsfds
- sdf
Sehenswertes open air
Zu dem Ensemble auf der Insel zählt ein Altländer Bauernhaus von 1733 mit reichem Schmuckmauerwerk, das noch die ursprüngliche Raumaufteilung und einen Großteil der Einrichtung zeigt. Die Insel-Gaststätte ist in einem Geest-Bauernhaus mit einem Giebel aus 1641 untergebracht. Sehenswert ist auch die Bockwindmühle und eine typische Altänder Prunkpforte.
Insel inmitten der Stadt
Vor dem Ausbau Stades zur schwedischen Festung befand sich zwischen der späteren Königsmarck-Bastion und der Gründel-Bastion die Bürgerbleiche: Wiesen, auf denen die Bürger ihr gewaschenes Leinenzeug in der Sonne bleichen konnten. 1662 wurden die beiden Bastionen errichtet und 1692-94 aus dem Rest der Bleicherwiesen der Bleicher-Ravelin, die heutige Insel, gebaut.
Preise
Stades kleine Museumsinsel: ein Idyll
Preise | |
---|---|
Erwachsene | Ticket 1 Tag * 8,00 € / Erm. 4,00 € Ticket 3 Tage* 12,00 € / Erm. 6,00 € |
Kinder/Jugendliche | kostenlos |
Schulklassen | kostenlos |
Besuch Altländer Bauernhaus | 2,00 € / Erm. 1,00 € |
Öffnungszeiten | Mai bis September |
---|---|
Di - Fr | 10:00 - 17:00 Uhr |
Sa + So | 10:00 - 18:00 Uhr |
Mo | geschlossen |
Öfftl. Führungen | 2. und letzter Sonntag 14:00 Uhr |
* Es handelt sich um Verbundtickets, die auch den Eintritt in das Kunsthaus und den Schwedenspeicher beeinhalten sd fsdfsdf
Stade-Schnack
Was bei uns so los ist...
Stade auf eigene Faust erkunden
Stade auf eigene Faust erkunden - unsere digitalen Stadtrundgänge zeigen Euch den Weg und versorgen Euch mit den wichtigsten Infos
- 26 Januar 2023
Stolpersteine-Führung am Holocaust-Gedenktag
Um an Namen und Lebensgeschichten von Menschen zu erinnern, die von den Nationalsozialisten vertrieben oder ermordet worden sind, beteiligt sich
- 19 Januar 2023
Kultur-Erlebnisse im Winter
Schietwetter und was nun? Jetzt ist Zeit für ein bisschen Kultur. Nur noch dieses Wochenende könnt ihr im Kunsthaus Stade
- 13 Januar 2023
Ein Ausblick auf 2023 in
Stader, Gäste und Veranstalter haben sie in den letzten zwei Jahren schmerzlich vermisst, nun sollen sie zurückkehren: die beliebten Großveranstaltungen
- 06 Januar 2023
Stader Wohnmobil-Platz im Rennen zum
Der Stader Wohnmobil-Stellplatz am Schiffertor ist dabei bei der Wahl zum Stellplatz des Jahres 2023 der promobil - Europas größtes
- 03 Januar 2023
Stade-Schnack
Was bei uns so los ist...
Stade auf eigene Faust erkunden
Stade auf eigene Faust erkunden - unsere digitalen Stadtrundgänge zeigen Euch den Weg und versorgen Euch mit den wichtigsten Infos
- 26 Januar 2023
Stolpersteine-Führung am Holocaust-Gedenktag
Um an Namen und Lebensgeschichten von Menschen zu erinnern, die von den Nationalsozialisten vertrieben oder ermordet worden sind, beteiligt sich
- 19 Januar 2023
Kultur-Erlebnisse im Winter
Schietwetter und was nun? Jetzt ist Zeit für ein bisschen Kultur. Nur noch dieses Wochenende könnt ihr im Kunsthaus Stade
- 13 Januar 2023
Ein Ausblick auf 2023 in
Stader, Gäste und Veranstalter haben sie in den letzten zwei Jahren schmerzlich vermisst, nun sollen sie zurückkehren: die beliebten Großveranstaltungen
- 06 Januar 2023
Stader Wohnmobil-Platz im Rennen zum
Der Stader Wohnmobil-Stellplatz am Schiffertor ist dabei bei der Wahl zum Stellplatz des Jahres 2023 der promobil - Europas größtes
- 03 Januar 2023
Stade auf eigene Faust erkunden
Stade auf eigene Faust erkunden – unsere digitalen Stadtrundgänge zeigen Euch den Weg und versorgen Euch mit den wichtigsten Infos und Anekdoten aus unserer schönen
Planetbowling by Klapperina
Kommandantendeich 1-3
21680 Stade
https://www.planet-bowlbar.com
Stolpersteine-Führung am Holocaust-Gedenktag
Um an Namen und Lebensgeschichten von Menschen zu erinnern, die von den Nationalsozialisten vertrieben oder ermordet worden sind, beteiligt sich die Hansestadt Stade an der
Kultur-Erlebnisse im Winter
Schietwetter und was nun? Jetzt ist Zeit für ein bisschen Kultur. Nur noch dieses Wochenende könnt ihr im Kunsthaus Stade die Ausstellung „Entfernte Verwandte. Tierskulpturen
Ein Ausblick auf 2023 in Stade
Stader, Gäste und Veranstalter haben sie in den letzten zwei Jahren schmerzlich vermisst, nun sollen sie zurückkehren: die beliebten Großveranstaltungen in der Hansestadt Stade. Die